Die Studie der Autorin zur Bettlägerigkeit klärt den Begriff, ergründet Ursachen, unterscheidet Ausprägungen und beschreibt, wie Betroffene mit damit umgehen. Sie zeigt, wie Pflegende Bettlägerigkeit verstehen und allmähliche Ortsfixiertheit erkennen und welche vorbeugenden Maßnahmen sie einleiten können. Sie zeigt Pflegeforschenden, wie Pflegephänomene mit dem Ansatz der Grounded Theory erforscht und beschrieben werden können. Das Buch bietet praxisnahes Wissen für eine kompetente Pflege-Mobilisation, die zu den wichtigsten Basisthemen in der Pflege zählt. Die dritte Auflage wird um aktuelle Weiterentwicklungen und Arbeitsmittel zur Mobilitätseinschätzung/-förderung und der Pflegediagnostik der allmählichen Ortsfixiertheit erweitert. Ergänzende Kapitel thematisieren unter anderem Prävention von Bettlägerigkeit bei Demenz und ...