Altenpflege - 01.08.2025 | Jenny-Victoria Steindorff | WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG VIRTUELLES LERNEN

" Wie virtuelles Lernen gelingt "

Zahlreiche Neuerungen und (digitale) Wandelprozesse fordern das Gesundheitssystem zusätzlich zu dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel heraus. Pflegefachpersonen sollten dementsprechend neben ihrem Fachwissen und professionellen Pflegehandeln nicht nur empathisch und fürsorglich mit den pflegebedürftigen Menschen umgehen können, sondern auch kompetent mit modernen Technologien. Im Idealfall können sie dies sogar mit Pflegebedürftigen aller Altersklassen sowie in allen Versorgungsbereichen, spätestens seitdem die Pflegeausbildung auf die Generalistik umgestellt wurde. Um (künftiges) Pflegepersonal auf diese Vielfalt an Anforderungen vorzubereiten, ist es sinnvoll, schon im Verlauf der Ausbildung entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Als ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren 14-tägigen Probe-Zugang!
Login
Probeabo
Abonnieren